Potentiale erschliessen mit MES. Erfahren Sie mehr über die Anbindung Ihrer Produktion an die IT. Mit unserer MES-Software SK-go!® sind Sie immer einen Schritt voraus.
Daten online erfassen und Prozesse überwachen. Unsere MES-Terminals können beides. Auch für Ihre Fertigung haben wir die passende Lösung für mehr Produktivität und Qualität.
Fehler schon im Ansatz erkennen! In der Serienfertigung gehören Systeme zur Prozessüberwachung und Werkzeugsicherung zum Stand der Technik. Auch Ihr Auditor wird sie mögen.
Unser Service für Ihre Produktivität. In Zeiten der in-time Fertigung muss Technik reibungslos funktionieren. Kommt es zu einem Ausfall, verfügen wir über ein hervorragendes Servicenetz - weltweit.
Mit SK-go!® haben Sie das umfassende Instrument für eine effektive Steuerung und objektive Leistungskontrolle Ihrer Fertigung. Wählen Sie aus den Software-Modulen, welche Funktionen und Auswertungen für Ihren Betrieb relevant sind. Alle Module nutzen die gleiche Datenbasis und gewährleisten damit die Durchgängigkeit der erfassten Informationen über alle Anwendungen hinweg. Eine Import-/Export-Schnittstelle zu Ihrem PPS/ERP-System und Ihrem CAQ-System sorgt für den wichtigen Austausch von Informationen mit Ihrer Organisationssoftware.
Eine akkurate, automatische und nicht manipulierbare Erfassung der produzierten Mengen ist dabei der Lebensnerv unseres SK-go!® -Systems. Wir greifen dabei an jeder Maschine über Zählimpulse ab, ob die Maschine tatsächlich Teile produziert, eventuell leerläuft oder gar steht. Sekundengenau werden daraus die effektiven Produktions- und Stillstandszeiten errechnet.
Die SK-go!® -Software analysiert die gewonnenen Daten und bereitet sie praxisgerecht und leicht verständlich auf. Eine besonders einfache, intuitive Bedienoberfläche mit attraktiven grafischen Darstellungen ist dabei selbstverständlich. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Module und Funktionen im Überblick:
Die SK-go!® Werkstattübersicht macht die aktuelle Situation in der Fertigung auf einen Blick transparent:
Ordnen Sie die erfassten Betriebsdaten den laufenden Fertigungsaufträgen zu, indem Sie den Auftrag einfach am SK-go!®-Maschinenterminal anmelden. Damit erhalten Sie:
Und das nicht nur für die Aufträge der letzten 6 Wochen,sondern soweit zurück, wie Sie wollen.
Bei Maschinenstillstand geben Sie am Maschinenterminal aus Ihrer selbst definierten Störgrundliste den aktuellen Stillstandsgrund ein. Sekundengenau wird die Störung auf diesen Grund gebucht.
Ihr SK-go!®-System liefert Ihnen dazu detaillierte Stillstandsstatistiken und Analysen der Fehlerhäufigkeiten über beliebig wählbare Kriterien (Zeiten, Maschinen, Aufträge, Artikel, etc.).
So kommen Sie Fehlerschwerpunkten schneller auf die Spur.
Bei Werkzeugwechseln geben Sie am Maschinenterminal aus einer vorgegebenen Werkzeugstruktur (Text, Grafik oder Foto) das ersetzte Werkzeugteil ein. So sind Sie am Ende jede Auftrags exakt informiert über den Werkzeugverbrauch in Bezug auf Menge und Kosten. Die erreichten Standzeiten je Werkzeugtyp werden automatisch mit gebucht.
Diese Analysen bekommen Sie dazu:
Weitere Software-Module von SK-go!®:
Oktober 2023
Die Schwer+Kopka GmbH ist seit Oktober 2023 mit der Dittel Messtechnik GmbH mit Firmensitz in Landsberg am Lech verscholzen. Beide Firmen sind seit vielen Jahren Teil der internationalen MARPOSS Gruppe.
Mit derzeit rund 100 Beschäftigten entwickelt und produziert DITTEL hauptsächlich Prozessüberwachungssysteme und Auswuchtsysteme für Werkzeugmaschinen. Die beiden Produktbereiche DITTEL und SK sind nun zentral am Standort in Landsberg am Lech.
12.11.2021
Mit der Blechexpo in Stuttgart vom 26.-29.10.2021 hat erstmals nach einer langen Covid-Pause wieder eine Fachmesse in Präsenz vor Ort stattgefunden.
Weiterlesen ...22.09.2021
Erstmals seit fast 2 Jahren findet mit der Blechexpo wieder eine internationale Fachmesse statt. Vom 26.-29.10.2021 trifft sich die Branche der Blechumformer unter strengen Hygieneauflagen auf dem Gelände der Messe Stuttgart.
Weiterlesen ...10.09.2021
Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte wurde der von uns seit mehr als 20 Jahren erfolgreich eingesetzte Sensor vom Typ Superflex grundlegend überarbeitet und der neue „Sensor Vario KK“ entwickelt.
Weiterlesen ...years in business
customers world wide
monitors installed
machines networked