Schwer und Kopka GmbH - effiziente Prozess- und  Werkzeugüberwachung Ihrer Produktionsmaschinen
Benefits:
  • Klassifizierung der Stillstandszeiten
  • Pareto-Analysen über beliebige Zeiträume
  • Auffinden technischer und organisatorischer Schwachstellen

Jeder Maschinenstillstand verlangt üblicherweise die Eingabe eines Störgrundes. Erst mit einer konsequenten Erfassung der Stillstandsursachen können Sie diesen auch gezielt auf den Grund gehen!

Bei einem Maschinenstopp erscheint auf dem MES-Terminal automatisch die Liste der Störgründe, die Sie für diese Maschinentype festgelegt haben. Aus den angebotenen Störgründen muss der Bediener zwangsläufig einen Grund wählen, sonst ist die Maschine verriegelt (optional einstellbar). Für kurze Störungen legen Sie fest, bis zu welcher Stillstandsdauer auf die Eingabe eines Grundes verzichtet werden darf.

Die resultierenden Störgrund-Analysen zeigen Ihnen dann genau, welche Gründe bei der betrachteten Maschine oder Maschinengruppe die "Hitparade" anführen. So wissen Sie exakt, für welche Störungen es sich lohnt, Abhilfen zu schaffen.

Zusätzlich entscheiden Sie, welche Störarten für OEE relevant sind, und welche nicht in die OEE-Berechnung einfließen sollen.

Aktuell

Verschmelzung der Schwer + Kopka GmbH in die Dittel Messtechnik GmbH

Oktober 2023

Die Schwer+Kopka GmbH ist seit Oktober 2023 mit der Dittel Messtechnik GmbH mit Firmensitz in Landsberg am Lech verscholzen. Beide Firmen sind seit vielen Jahren Teil der internationalen MARPOSS Gruppe.  

Mit derzeit rund 100 Beschäftigten entwickelt und produziert DITTEL hauptsächlich Prozessüberwachungssysteme und Auswuchtsysteme für Werkzeugmaschinen. Die beiden Produktbereiche DITTEL und SK sind nun zentral am Standort in Landsberg am Lech. 

Nachlese Blechexpo 2021

12.11.2021

Mit der Blechexpo in Stuttgart vom 26.-29.10.2021 hat erstmals nach einer langen Covid-Pause wieder eine Fachmesse in Präsenz vor Ort stattgefunden.

Weiterlesen ...

Blechexpo 2021

22.09.2021

Erstmals seit fast 2 Jahren findet mit der Blechexpo wieder eine internationale Fachmesse statt. Vom 26.-29.10.2021 trifft sich die Branche der Blechumformer unter strengen Hygieneauflagen auf dem Gelände der Messe Stuttgart.

Weiterlesen ...

Neuer Vario-Sensor verfügbar

10.09.2021

Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte wurde der von uns seit mehr als 20 Jahren erfolgreich eingesetzte Sensor vom Typ Superflex grundlegend überarbeitet und der neue „Sensor Vario KK“ entwickelt.

Weiterlesen ...
0

years in business

0

customers world wide

0

monitors installed

0

machines networked

Testimonials

Die beste Werbung sind zufriedene Kunden. Lesen Sie hier, was unsere Kunden zu den umgesetzten Projekten zu sagen haben.

Top